Blog

Zoo Frankfurt

Leitspruch: Tiere erleben – Natur bewahren Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war die damalige Bockenheimer Chaussee (heute Bockenheimer Landstraße) eine wichtige Verkehrsader. Damals allerdings noch am Stadtrand gelegen. Während der südliche Teil schon dicht bebaut war, breiteten sich nördlich der Straße ausgedehnte Gartengrundstücke mit verstreut liegenden Villen und Palais aus. Dahinter begann das Umland. Eines…

Grévy-Zebra

Beim Anblick eines Zebras könnte man meinen, Zebra sei Zebra. Aber weit gefehlt. Das Problem ist, dass man im Zoo (und meist auch in freier Wildbahn) nur eine der zahlreichen Unterarten vor sich sieht, die Ähnlichkeit ist groß, die Unterschiede hat man da natürlich nicht vor Augen. Zumindest geht es uns Laien wohl so. Zebras…

Wölfe

und das Phänomen der „Trophischen Kaskade“ Der Europäische Wolf ist momentan in aller Munde und nicht nur in den Medien präsent, sondern leibhaftig zurück in den Wäldern einiger Bundesländer. Bekanntermaßen wandern (Jung-)Wölfe auf der Suche nach Revieren weite Strecken. Was die Tiere allerdings veranlasst ausgerechnet in ein dicht besiedeltes, durch Verkehrswege und landwirtschaftliche Nutzung zersiedeltes…

Mähnenwolf

Ein Wolf der keiner ist. Auch wenn sein Aussehen an einen hochbeinigen Fuchs erinnert, ist er mit den südamerikanischen Vertretern dieser Art wie zum Beispiel den Kampfüchsen* oder Waldhunden nur sehr entfernt verwandt. Dies gilt auch für eine Verwandtschaft mit Wölfen,trotz des irreführenden Namens. Charakteristisch ist jedoch die dunkel gefärbte Mähne im Nacken-/Schulterbereich. Dieser Teil…

Zoo (Zolli) Basel

Nachdem die Ornithologische Gesellschaft Basel im Jahr 1873 einen Aufruf an die Einwohner Basels lancierte, um sich für die Gründung eines Zoos zu engagieren, fand bereits am 03. Juli 1874 dessen Eröffnung statt. Der Zoo wird seit dieser Zeit als eine nicht gewinnorientierte Aktiengesellschaft geführt. In den ersten Jahren galt der Zoo eher als Naherholungsgebiet…

Mesopotamischer Damhirsch

In diesen Tagen begann in Montreal die 15. United Nations Biodiversity Conference (Weltnaturschutz-Konferenz). UN-Generalsekretär António Guterres hielt die eindrucksvolle und hoffentlich nachhaltige Eröffnungsrede: „Mit unserem bodenlosen Appetit auf unkontrolliertes und ungleiches wirtschaftliches Wachstum ist die Menschheit zu einer Massenvernichtungswaffe geworden. Wir führen Krieg gegen die Natur. Bei dieser Konferenz geht es um die dringende Aufgabe,…

Riesenschildkröten

Liebe Leserinnen und Leser, das ist ein langer Beitrag geworden. Bitte nutzt den „Weiterlesen“ Button am Ende der ersten Galerie, um den ganzen Beitrag und die restlichen Bilder zu sehen. Es sind wahrhaftig urtümliche Tiere. Seit etwa 60 Millionen Jahren (dem Tertiär) bevölkern sie diesen Planeten – unvorstellbar. Geduldig und bedächtig in ihren Bewegungen, in…

Binturong

Bintu… was? Noch nie gehört, noch nie gesehen? So ging es mir vor einiger Zeit auch, als ich nicht nur vor einem Gehege stand, sondern auch auf dem sprichwörtlichen Schlauch. Aber die Wissenslücke lässt sich leicht schließen: Binturongs gehören zur Familie der Schleichkatzen und ja die hatten wir schon mal – die Fossas. Am äußeren…

Afrikanischer Wildhund

Das erste Mal in „Berührung“ mit Afrikanischen Wildhunden kam ich bei einer Beobachtungsfahrt auf dem Gebiet der Umkumbe Safari Lodge. Ranger Markus bekam während unseres Morgendrives die Nachricht, dass ein Rudel Wildhunde in der Nähe der Lodge gesichtet worden war. Wir befanden uns natürlich am anderen Ende des Reservates, das mehr oder weniger an den…

Tierpark Hagenbeck

Geschichte und wichtige Personen Wahrscheinlich war der Fischhändler und Stammvater der Hagenbecks Gottfried Claes Carl Hagenbeck kein Visionär, sondern eher ausgefuchster Geschäftsmann als er 1848 begann in Hamburg Tiere auszustellen und mit ihnen zu handeln. Auf alle Fälle war die Zurschaustellung der ersten Seehunde auf dem Spielbudenplatz ein solcher Zufallserfolg, dass er die Zukunft der…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.